Die Kunstgalerie Ursula Stross in Graz ist jetzt auch als Onlinegalerie up to date.
Wir zeigen Ihnen die Welt der Kunst und werthaltige Kunstwerke dynamischer innovativer Künstler. Der Zyklus Visionen I bis V aus 2020 zeigte sowohl Popart als auch abstrakte und minimalistische zeitgenössische Kunst.
Die Künstler Emmerich Weissenberger, Diana Deu Michael Maier, Maximilian Otte, Wolfgang Uranitsch, Elisabeth Payer und Markus Himberger schlossen den Rahmen des Jahres mit Fotografie, Aquarellen und Schwarzweissarbeiten in Kohle auf Papier ab.
Mit dem neuen Kunstprojekt “Art saves the Sea ” auf Ibiza entwickelt Ursula Stross und ihr Team einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt und Nachhaltigkeit.
Zitat… “Es möge nie mehr einen Fisch im Meer an Plastikabfall verenden ”
Ziel ist es mit Hilfe eines Teiles des Verkaufserlöses aus Skulpturen, an Institution zu spenden, um damit das Mikroplastik aus den Meeren zu bringen. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren, die Auswahl der Skulpturen und Aufbereitung der Liegenschaft, Suche nach Sponsoren für das gewaltige Vorhaben und vor allem den Spirit in das Bewusstsein der Menschen zu bringen.
Der Start wird mit der Ausstellungseröffnung im September 2021 auf einem 2 ha großen Areal, nachhaltig zelebriert werden. In der Openair Gallery auf Ibiza richtet sich das Interesse auf junge dynamische internationale Künstler, die überlebensgroße Skulpturen errichten, mit dem Fokus und das Bewusstsein der Menschen auf „ZeroPlastik“ in den Meeren, zu konzentrieren.
Hier sieht sich Ursula Stross ganz als Ecoaktivistin und ruft Künstler aus dem Feld der Skulptur auf, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten, und Kunstwerke, Skulpturen und Installation mit dem Themeninhalt zu schaffen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft mit nachhaltigerem Lebensstil zu leisten und somit das Bewusstsein dafür zu erhöhen.
In der Openairgallery auf Ibiza erhalten die Künstler die perfekte Bühne für ihre Skulpturen und Kunstwerke, um international zu performen.
Die Grazer Kunstgalerie Ursula Stross ist bemüht ihre Künstler/-innen nachhaltig zu fördern, um ihren Kunden die Werthaltigkeit ihrer Kunstwerke zu garantieren. Dabei liegt unser Fokus darauf, Künstler/-innen durch internationale Messen bekannt zu machen.In der Galerie im Zentrum von Graz werden Verkäufe stets diskret abgewickelt, da uns ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Sammlern/-innen, Sponsoren und Förderern am Herzen liegt. Unsere Künstler/-innen zeigen Mut zur Provokation und thematisieren Menschlichkeit – Begehren, Sexualität, Tod.
Entdecken Sie brandneue Kunstwerke unserer jungen dynamischen Künstler in unserem Onlineshop.
http://galerie-stross.at/shop
09/ 2020 Malerei , Aquarell und hoher Fotokunst
Elisabeth Payer, junge Dame der Aesthetik entstiegen der Meisterklasse von Gunther Damisch.
Markus Himberger setzt meisterhaft dieser exquisiten Kunst von Elisabeth Payer den Kontrapunkt Fotografie entgegen.
Schwerpunkt der Ausstellung in der Kunstgalerie Stross.
Kuratiert Ursula Stross
12/06 – 17/06/2018 SCOPE Basel in Basel
“Kunst ist wie ein Seismograph und kann auch als Trendsetter fungieren”
Als einzige österreichische Kunstgalerie auf der SCOPE Basel präsentierte die Grazer Kunstgalerie Ursula Stross die drei Künstler:
Gerhard Almbauer, Herbert Soltys & Emmerich Weissenberger,
die eine Symbiose bilden, in der Abhandlung der Themen “Mischtechnik, Malerei, Fotografie und Aktionismus”.
05/12 – 10/12/2018 SCOPE miami
Scope BASEL MIAMI
meeting at the penthouse in Miami with famous Chuck Close.
Alexander Schlick and Ursula Stross
in front of the art works from the amazing young artist Suzanne Scott
06/07/2013
Ausstellungseröffnung und gleichzeitige Eröffnung
der Galerie Ursula Stross f zeitgenössische Kunst
in Kooperation mit der alteingesessenes Kunstgalerie LENDL
Künstler
Rudi Molacek und Cornelius Völker
05/04/2014 Visionen 1-5 2013
inspired by music of richard wagner
peter semlitsch und emmerich weissenberger
music of richard wagner wird zum allumfassenden Thema. Kundry sowohl expressionistisch als auch romantisch interpretiert und gemalt. Als Protagonistin und die Verführerin schlechthin wird Kundry in Parsifal mit oder durch Parsifal erlöst. Peter Semlitsch durchschreitet mit seinem Malereizyklus speziell für die von Ursula Stross kuratierten Ausstellung unterer dem Titel Visionen 1-5 2013 mit Parsifal und Tristan malerisch und gedanklich ein weiteres Feld der Kunstgeschichte, die Ausstellungen unterstrichen mit wagners musik hin zur Musik. dies gelingt ihm einzigartig, da er seine Ausbildung ja im Mozarteum salzburg begann. Seine Malerei durchspült ein musikalischen flow. Emmerich Weissenberger, erhebt Erlösung vom Leid zum Menschheitsthema und führt in der Aktion „Silent death“, mit seiner eigenen Kreuzigung am Stephansdom zum Thema zurück und zeichnet mit seinem malereizyklus „klingsors garten“ einen interessanten Spannungsbogen in unserer Osterausstellung.. opening freitag 5/4/2013 19 uhr
gallery ursula stross: „people matching artworks“
http://achtzig.com/2017/09/gallery-ursula-stross-people-matching-artworks/
Galerie Ursula Stross: In extremen Perspektiven.
http://achtzig.com/2015/10/galerie-ursula-stross-in-extremen-perspektiven/
Galerie Ursula Stross: 77 sunsetstrip
http://achtzig.com/2017/09/gallery-ursula-stross-people-matching-artworks/
Galerie Ursula Stross: Michael Maier – Eine Gewaltschau
http://achtzig.com/2016/04/galerie-ursula-stross-michael-maier-eine-gewaltschau/